Donnerstag, 9. März 2006

"I must be Emo."

Video

Montag, 6. März 2006

derstandard.at, 06. März 2006, 18:45

Erzwungene Geburt lässt Mutter erblinden

Sonntag, 5. März 2006

Made on a Mac.


Dieses schöne Ding kann man hier kreieren. Aber auch andere …
Befindet sich jetzt unter den Credits der Button.

Nerd Test.

I had to make it!

I am nerdier than 64% of all people. Are you nerdier? Click here to find out!

Samstag, 4. März 2006

Der hinterhältige Alkohol.

Ja. Ich mag ihn nicht. Aber doch, ich mag ihn. Aber er ist komisch. Meine Gefühle werden dann plötzlich so verdammt stark und übernatürlich. Und ich kann sie auch nicht mehr steuern. Da kommt einfach ein Schwall von denen und ich nicht weiß wohin damit, weil sie eigentlich nicht da sein sollten. Sie kommen im falschen Moment und dann muss ich, so wie gestern, vernünftig sein und vorzeitig nach Hause. Ich hätte noch weitaus länger als halb vier bleiben können. Oder war's später? Nein, sowas in der Art. Doch ich musste mich zusammenreißen, weil es dann eine komische Situation gegeben hätte. Vor allem stelle ich mir dann die Frage, was jetzt meine wahren Gedanken oder auch Gefühle sind. Die wenn ich betrunken bin oder die wenn ich nüchtern bin. Bin ich im Verdrängen so gut, dass sie nüchtern einfach keine Chance (mehr) haben? Ich werde nicht schlau daraus. Mein Schluss wäre gestern gewesen, nichts mehr zu trinken. Aber am 10. ist das Fest bei T. Gut, da könnte es ohne gehen. Aber bei der Geburtstagsparty von D., M. und B. aka M. wird das nie funktionieren.
Das soll jetzt nicht als Suderei oder sonstigen komischen Eindruck machen. Es klingt alles komisch, ich weiß. Aber es beschäftigt mich im Moment und ich will das festhalten. Was auch immer ihr davon denken werdet. Aber tut es ruhig Kund, vielleicht habt ihr schon Erfahrungen gemacht. Teilt sie mit mir. Bitte, danke.

Von Musik und "Geschichten".

Gestern habe ich mich mit jeder Menge neuer Musik eingedeckt. Mit vier neuen CD's. Ja, ganz echten, mit Book(t)let und so. Ich habe mir jede angehört und auch viel mehr noch und die, die es verdient haben, kamen dann mit.
Diejenigen welchen sind's:
  • Hair
  • Mia. - Hieb & stichfest
  • Madita - Madita
  • Ursula Rucker - Ma'at Mama
Hair stand von Anfang an fest. Die Version, die ich habe, hat so Knackser von einem Brenner der ersten Generation. Mia. ist sowieso gut, da habe ich nochmal reingehört, ob ich's wirklich will. Über Madita habe ich schon mal was gelesen, darauf kam ich aber erst später wieder, nachdem ich schon reingehört habe. Dzihan ist da involviert. Nichts Neues irgendwie oder innovativ, aber durchaus seine Berechtigung und gefällt. Ursula Rucker hatte ich schon das letzte Mal in der Hand, da waren mir die 18,- Euro noch zu viel. Gestern noch einmal länger damit beschäftigt und sie ist es wert. Was mich wieder darauf bringt, doch auf ihr Konzert zu gehen.
Wieviel Geld ich gestern ausgegeben habe ist unbeschreiblich und wird wohl noch mehr, weil ich heute den Bogen vom Saxophon zum Spezialisten gebracht habe. "Vielleicht müssen wir es auflöten." Oh-oh. Aber wohl eher nicht, hoffe ich. Das wird auch noch teuer werden, schätze ich, die Rausoperation vom Putztuch. G. meinte, dass ich jetzt wieder eine Geschichte hätte zum Erzählen. Ja, schon. Aber eine blöde. Hehe. Und gestern beim Saturn hatte ich diese komische Begegnung. Mir ist jemand entgegengekommen eben ganz normal an mir vorbeigegangen und ich hätte schwören können er hat gesagt "und das ist die jewel". Ok, vielleicht bin ich paranoid, aber es könnte so gewesen sein.
Also Leute! Kauft Musik, kauft kauft kauft.

200Sachen (Flex, 3. 3. 2006)

Zum ersten Mal in Kontakt kam ich mit der Sängerin. Ok, Kontakt ist das falsche Wort. Ich habe sie in einer Dokumentation auf Arte über die Popakademie in Mannheim gesehen. Das war voriges Jahr, nicht im Sommer, wie ich zum Schlagzeuger gesagt habe, sondern im Winter eher. Geendet hat die Doku damit, dass Katta (v) einen Plattenvertrag unterschrieben hat und die Akademie nicht weitergemacht hat.
Und dann habe ich letztens gelesen, dass sie im Flex sein würden. Das Konzert war wirklich gut. Mir hat es gefallen. Guter Ersatz für Mia., die man leider immer nur auf Festivals erwischt, habe ich das Gefühl.

Der Abend war sehr nett. Die Leute waren super und lustig. Viel zu viel gesprochen habe ich und viel zu viel schreien musste ich weil die Musik immer so laut ist. Beim Konzert ok, aber bei der Auflegerei muss das ja nicht sein oder? Astrid habe ich auch gesehen, die aus der Unterstufe. (Ja ich muss den Namen ausschreiben sonst weiß ich später nie wieder wen ich gemeint habe.) Keine Person mit der man redet, also wenn dann, wenn sie mich noch kennt, so ein hallo wie gehts - so gekünstelt freundlich eben. Die Band ist dann irgendwann neben uns gestanden und ich habe eben kurz mit dem Schlagzeuger gesprochen. Etwas getanzt dann später zur Auflegerei. Mich über Emo Typen lustig gemacht. Ich will jetzt nicht, dass das diskriminierend gewertet wird. Ich find sie einfach nur lieb, die Mädels und Burschen mit den Stirnfransen und Seitenscheitel und dem typischen Kleidungsstil. Vielleicht will ich ja selber so eine sein, wer weiß. Nein, mir ist das zu viel Arbeit schätz ich.
Fazit: Die Band ist gut, ihre Stimme super, solang sie sie nicht zurücknehmen muss und leise singt. Grund zur Nachverfolgung.
Und ich bin um ein Ursula Rucker Poster reicher.

HP der Band

Bericht um die Zeit (04:42)

In vino veritas!?!?!??!?!
Wenn ja, darf ich in nächster Zeit keinen Alkohol mehr trinken. Was allerdings mit Sicherheit nicht funktioniert. Und was ich alles heute gesagt bekommen habe. Will ich wirklich daran denken? Wie auch immer spätestens morgen werde ich es. (Notiz an mich: Kontaktlinsen rausgeben!) Wenn ich mich erinnere. Ich weiß nicht.
"Ja? Nein? Weiß nicht? Hab Angst?"
Zu viel gesagt, zu wenig gesagt, das falsche gesagt, alles vergessen.
Es ist kryptisch und soll so bleiben.
All the way from Schottentor home thinking of all kinds of stuff. Do not even recognizing the … whatever. (Don't forget the contacts!)
Damn, zort, narf … I do not get it. Do I?
Haare raufend sage ich gute Nacht.

Mittwoch, 1. März 2006

Fastenzeit.

Schön langsam kann ich mir meine Fresserei nicht mir leisten. Zumal ich eher zu Bio-Produkten und Soja-Milch tendiere. Der Liter von letzterem kostet mehr als 2 Euro. Nein, ich bin keine Ökö-Tussi oder so. Nur kann ich noch immer nicht verstehen, dass wir auf die Idee gekommen sind, etwas zu trinken, was für Kälber bestimmt ist (ok, ich esse Käse, aber als sozusagen Vegetarier hat man es dann echt schwer). Eier meide ich in letzter Zeit sowieso (außer es ist nicht offensichtlich, dass sie drinnen sind). Und nein, nichts von wegen Vogelgrippe, sondern weil ich es abermals als komisch erachte, wenn man etwas isst, dass ein Küken werden hätte können. Darum mach ich mir schon ernsthaft Gedanken, wie man Palatschinken ohne Eier macht. Und jetzt nach drei Toastbroten und ca. 4 Scheiben Weißbrot bin ich wieder beim Müsli angelangt und jetzt wird mir schön langsam schlecht. Ich scheine all das aufzuholen, was ich im Post-Alkohol-Trauma verabsäumt habe zu essen. Ich muss mich jetzt echt zusammenreißen, weil abgesehen vom Geld, könnte es dann wieder passieren, dass mir mein Gewand nicht mehr passt, was dann erst wieder in Geldausgeben resultieren könnte. Brrrr. Grauslich.
Und genau, worüber ich eigentlich schreiben wollte. Heute in der Arbeit hatte ich schon Angst, dass der Aschermittwoch als Fasttag ernst genommen wird. Doch – oho – nichts dergleichen. Dort ein Fertiggericht mit Speck, da eine Tiefkühlpizza. Da bin ich mir mit meinem Salat fast schon blöd vorgekommen. Aber nein, den hätte ich so oder so gegessen. Und ich hab zum ersten Mal echt lange dafür gebraucht. Sicher 20 Minuten. Normalerweise ist es schon gut wenn ich für ein Reis- oder Nudelgericht 10 Minuten brauche. Und dann wundere ich mich immer total wie wenig das war bzw. wie schnell ich gegessen habe.
Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen irgendwas zu ändern in der Fastenzeit. Aber den Alkohol will ich schon mal nicht weglassen. Fleisch esse ich sowieso nur selten, also wenn ich das ganz meide ist auch kein großer Schritt getan. Süßigkeiten. Ich habe mir gesagt, dass das Müsli bleiben darf. Aber das ist so dermaßen süß und all der Blödsinn. Aber naja. Vielleicht könnte ich es durch Obst ersetzen. Ich verstehe nicht, wieso man sich die schlechten Angewohnheiten viel schneller lernt, als die guten. Das mit dem Obst habe ich jetzt etwas angefangen, weil ich nicht krank werden wollte, aber so richtig Gewohnheit wurde es nicht. Eher so "ah genau, schnell noch eine Orange". Aber nie so auf dem Niveau von "mahaa ich brauch jetzt sofort Müsli – SOFORT". ~Dawei wa's so gsund!~ Ok, ich nehme mir vor für die Fastenzeit mehr Obst zu essen (und was mache ich jetzt mit dem ganzen Müsli?!).

Öffentliches Radio gegen Privatradio.

Heute war ich "unten" und wollte dabei FM4 lauschen. Geht nicht, weil NRScheiß (aka NRG) die gesamte Frequenz zwischen 103 und 104 für sich belegt hat. Scheinbar. Keine Chance den Sender, der nicht alle zwei Stunden, sondern alle 24 Stunden dasselbe spielt, reinzubekommen, ohne dabei im Hintergrund die Pussycat Dolls hüpfen oder Britney jammern zu hören. Ein Graus. Ich habe dann kapituliert und auf Ö1 gedreht. Was auch nicht einfach war und sich als mindestens genauso problematisch herausgestellt hat, aber es war recht interessant. Ich könnte mir das Vorlesungsbesuchen sparen und dafür mehr Ö1 hören.
Doch was finde ich heute neben der UPC Rechnung und einem Willkommensschreiben von der Bezirksvorsteherin? Einen GIS Wisch! Hallo!? Was soll das wieder?
  1. Das Programm im ORF ist dermaßen unbrauchbar, dass ich bald meinen TV wieder rauswerfe und über den wiedergewonnen Platz auf meinem schönen Tisch froh bin.
  2. Der Empfang vom Radio ist so schlecht. (Ich will die miserablen Zustände in P. gar nicht erwähnen, die sind ja unter aller S*.)
  3. Der Preis pro Monat is ergo dermaßen zu hoch, dass es einfach nicht gerechtfertigt ist. Zumal darin 0,48 Euro Kulturförderung enthalten sind und 15,18 Fernsehentgelt. Mit letzterem scheinen sie nicht recht umgehen zu können. Wie gesagt, mein TV stirbt bald weil ihm zu kalt ist.
Und auf deutsch halt ich mittlerweile noch die wenigsten Sachen wirklich aus. Nachdem ich Fear and Loathing in Las Vegas drei Mal auf Deutsch gesehen habe, habe ich beim vierten Versuch bemerkt, dass es Zeit für das Original ist.
Ok, ich lass mich vom Radio wecken, was recht praktisch ist. Noch selten habe ich verschlafen und wenn dann bin ich trotzdem noch aufgewacht, weil da eben noch immer was läuft und ich nur in einen dämmrigen Schlafe verfalle.
Jetzt werde ich allerdings paranoid und habe Angst, dass sie meine IP ausfindig machen und mich aufspüren. Ich schwöre, ich verkaufe alle meine möglichen Empfangsgeräte! Wirklich. Ich trau mich noch nicht mal die HP zu besuchen. Big Brother is watching you!

HP.

Von der Startseite meiner neuen Homepage aus kann man jetzt auf meine Picture Gallery zugreifen. Vienna 2006 enthält die neuesten Fotos.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Recently read


Joseph Conrad
Heart of Darkness

Recently added

Aber hallo,
der Dielenboden ist fast so schön wie meiner ;-)
basisplan - 24. Nov, 23:51
Hatten wir tatsächlich?...
Hatten wir tatsächlich? Ich habe heute in der hiesigen...
jewel - 15. Nov, 20:49
Mir gefällt dieses Layout...
Mir gefällt dieses Layout immer noch. Aber vielleicht...
jewel - 8. Apr, 21:51
huii...schon lang nix...
hatten glaub ich mal ne lustige emodiskussion, deswegen...
pierluigi - 28. Mär, 18:00
One Day Diary
es bleiben noch 2 tage, dann sind es zwei jahre es...
jewel - 4. Jun, 20:55

Suche

 

Count

number just in case

Status

Online seit 7600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Nov, 23:51

Credits

madeonmac

development